
|
|
|
Weihnachtsbaumkugeln mal anders Strickschläuche aus Strumpfwolle wurden verwendet, um Styorporkugeln in bunte Weihnachtsbaumkugeln zu verwandeln. Wer es nicht so bunt mag, kann auch unifarbene Strumpfwolle verwenden.
|
|
|
|
|
|
Um anzufangen, brauchen Sie folgende Materialien:
|
|

|
Strickmühle von Pyrm Es gibt vielleicht andere Anbieter, aber nur diese Strickmühle wurde für diese Bastelanleitung benutzt.
|
|
|
|

|
Strumpfwolle 6-Fädig
Die 6-Fädige Wolle ergibt eine leicht dichte Kordel, die gut für die Kugeln geeignet ist.
|
|
|
|

|
Styroporkugel 8 cm Diese Größe oder noch größer sind gut für diese Technik geeignet.
|
|
|
|

|
Uhu Alleskleber Flinke Flasche Dieser Klebstoff ist geeignet für Styorpor.
|
|
|

|
Stecknadeln Stecknadeln werden benötigt, um zum verhindern daß der Strickschlauch während des Trocknens verrutscht.
Am besten sind Stecknadeln mit einen Kugelkopf. Diese sind leichter zu sehen und damit leichter wieder zu entfernen, wenn der Klebstoff trocken ist.
|
|
|
|
Sonstiges: Teppichnadel zum Vernähen, Aufhänger für Styropor
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Bastelshopping.de
|
|