
|
|
|
Bastelidee für die Adventszeit - Ein Adventskalender aus 24 Schachteln (#2) Wer freut sich nicht über einen Adventskalender, wenn dieser mit Liebe selbst gebastelt wurde. Dieser Adventskalender hat 24 Schubladen, die auf zwei Ebenen verteilt sind. Scrapbookpaper in hübschen Pastellfarben mit hübschen Winter- und Weihnachtsmotiven wurden für diesen Kalender gewählt und auch für die aufgeklebten Kreise verwendet. Sobald die einzelnen Schubladen fertig gebastelt sind, werden sie nach und nach miteinander zu einem Ganzen verbunden. Dann kann man dann überlegen, wie der Kalendar verziert werden soll. Man braucht zwar mehrere Stunden Zeit, um den Adventskalender zu gestalten, aber die Arbeit lohnt sich. Den Kalender kann man auch über mehrere Jahren wiederverwenden.
Nachfolgend sind Beispiele zu sehen, wie man mit Hilfe Scrapbookpapiermotiven, ausgestanzten Kreisen und Flimmer einen solchen Kalender schmücken kann. Auf den darauffolgenden Seiten finden Sie eine illustrierte Schritt-für-Schritt Bastelanleitung, wie man den Kalender zusammenbaut und anschliessend auch verziert.
|
|
 Die Farben des Tonkartons, das für diesen Kalender ausgesucht worden ist, wiederholt sich in den Farben der verwendeten Scrapbookpapiere. Alle Motive sind unterschiedlich, passen aber zueinander. Hier wurden insgesamt vier Farben verwendet.
|
|
 Da es hier vier Farben gibt, gibt es dann 6 Schubladen in jeder dieser Farben. Es gibt jeweils zwei Dreier-Gruppen von Schubladen, die in einer Farbe zusammengestellt wurden.
|
|
 An der Seite jeder Dreier-Schubladegruppe wurde ein Stück Tonkarton in der gemessenen Grösse und passenden Farbe aufgeklebt. Dann wurden die hübschen Motivkreise mit 3D-Klebeband aufgeklebt.
|
|
 Die Schubladen sind auch passend verziert, je nachdem, welche Farbe man vor sich hat.
|
|
 Oben
|
|
|
Um nun den Grundbau des Kalender-Rohlings zu basteln, wurden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt: (die Materialien, die man braucht, um den Kalender zu verzieren, werden auf den nächsten Seiten gelistet)
|
|

|
“The Ultimate Crafter’s Companion Pro” Dieser “Koffer” steckt voller Überraschungen! Mit ihm können Sie Briefumschläge in allen möglichen Grössen basteln, Karten und Papier zuschneiden, Schachteln in verschiedenen Höhen und Breiten gestalten, Papier und Karten prägen und verzieren, Schleifen basteln, usw...
|
|
|
|

|
Crafter’s Companion Boxer Prägeboard - Dieses Prägeboard hilft Ihnen dabei, verschiedene Schachteln zu basteln.
|
|
|
|

|
Crafter’s Companion Boxer Prägestift Diesen Stift benutzt man nicht nur zum Prägen, sondern auch zum Falzen.
|
|
|
|

|
Tonkarton in hellblau, hellgrün, rosa und weiss Sie können natürlich auch andere Farben aussuchen. Sie werden mehrere Blätter für jede Farbe brauchen.
|
|
|
|

|
Bastelkleber Der Kleber soll ein nasser Kleber sein und für Papier geeignet sein. Der Kleber wird verwendet, um die einzelnen Schubladen und Hulsen zu bauen.
|
|
|
|
|
Pappe Diese Pappstücke werden als Deckel und Boden verwendet und sollten mindestens die Stärke einer Müslischachtel haben.
|
|
|
|
|
Doppelseitiges Klebeband Das Klebeband wird benutzt, um die Schubladen miteinander zu verbinden.
|
|
|
|
|
Sonstiges: Schere, Lineal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Bastelshopping.de
|
|